W3sidGl0bGUiOiJEaWUgc2NoaWNrZSBIaWxkZSIsImluZm8iOiI8IS0tIHdwOnBhcmFncmFwaCAtLT5cbjxwPlJcdTAwZjZzdHp3aWViZWwsIFBldGVyc2lsaWUgPHN0cm9uZz4mYW1wOyBUclx1MDBmY2ZmZWwtTWFqbzxcL3N0cm9uZz48XC9wPlxuPCEtLSBcL3dwOnBhcmFncmFwaCAtLT4iLCJpY29uIjoiaHR0cDpcL1wvaGlsZGVnYXJkd3Vyc3QuYXRcL3dwLWNvbnRlbnRcL3VwbG9hZHNcLzIwMjJcLzAzXC9EcnVuay1NYXlvci5zdmciLCJsaW5lIjoiaHR0cDpcL1wvaGlsZGVnYXJkd3Vyc3QuYXRcL3dwLWNvbnRlbnRcL3VwbG9hZHNcLzIwMjJcLzA0XC9tZWRpdW0tbGluZS13aXRoLWFycm93cy5zdmcifSx7InRpdGxlIjoiRGllIENoZWVzeSBIaWxkZSIsImluZm8iOiI8IS0tIHdwOnZlcnNlIC0tPlxuPHA+PHN0cm9uZz5TZW5mPFwvc3Ryb25nPiBDaGVkZGFyLUNoZWVzZSBLZXRjaHVwIDxzdHJvbmc+JmFtcDsgR3Vya2VybDxcL3N0cm9uZz48XC9wPlxuPCEtLSBcL3dwOnZlcnNlIC0tPiIsImljb24iOiJodHRwOlwvXC9oaWxkZWdhcmR3dXJzdC5hdFwvd3AtY29udGVudFwvdXBsb2Fkc1wvMjAyMlwvMDNcL2phenp5LWRvZy5zdmciLCJsaW5lIjoiaHR0cDpcL1wvaGlsZGVnYXJkd3Vyc3QuYXRcL3dwLWNvbnRlbnRcL3VwbG9hZHNcLzIwMjJcLzAzXC9saW5lLXdpdGgtZGlhbW9uZC1pbi1taWRkbGUuc3ZnIn0seyJ0aXRsZSI6IkRpZSBWZWdnaWUgSGlsZGUiLCJpbmZvIjoidmVnZXRhcmlzY2hlIFd1cnN0IDxzdHJvbmc+U2VuZjxcL3N0cm9uZz4gS2V0Y2h1cCA8c3Ryb25nPkd1cmtlcmw8XC9zdHJvbmc+ICZhbXA7IFJcdTAwZjZzdHp3aWViZWwiLCJpY29uIjoiaHR0cDpcL1wvaGlsZGVnYXJkd3Vyc3QuYXRcL3dwLWNvbnRlbnRcL3VwbG9hZHNcLzIwMjJcLzAzXC9kYW5jaW5nLWR1ZGUuc3ZnIiwibGluZSI6Imh0dHA6XC9cL2hpbGRlZ2FyZHd1cnN0LmF0XC93cC1jb250ZW50XC91cGxvYWRzXC8yMDIyXC8wM1wvbGluZS1hcnJvdy1vbi1zaWRlcy5zdmcifSx7InRpdGxlIjoiRGllIHdpbGRlIEhpbGRlIiwiaW5mbyI6IjwhLS0gd3A6cGFyYWdyYXBoIC0tPlxuPHA+PHN0cm9uZz5TZW5mPFwvc3Ryb25nPiBDaGlsaSBTYXVjZSBKYWxhcGVub3MgJmFtcDsgUlx1MDBmNnN0endpZWJlbDxcL3A+XG48IS0tIFwvd3A6cGFyYWdyYXBoIC0tPiIsImljb24iOiJodHRwOlwvXC9oaWxkZWdhcmR3dXJzdC5hdFwvd3AtY29udGVudFwvdXBsb2Fkc1wvMjAyMlwvMDNcL01heW9yLnN2ZyIsImxpbmUiOiJodHRwOlwvXC9oaWxkZWdhcmR3dXJzdC5hdFwvd3AtY29udGVudFwvdXBsb2Fkc1wvMjAyMlwvMDNcL2xpbmUtZG90dGVkLnN2ZyJ9LHsidGl0bGUiOiJIaWxkZSBDbGFzc2ljIiwiaW5mbyI6IjxzdHJvbmc+R3Vya2VybDxcL3N0cm9uZz4gUlx1MDBmNnN0d3ppZWJlbCBLZXRjaHVwIDxzdHJvbmc+JmFtcDsgU2VuZjxcL3N0cm9uZz4iLCJpY29uIjoiaHR0cDpcL1wvaGlsZGVnYXJkd3Vyc3QuYXRcL3dwLWNvbnRlbnRcL3VwbG9hZHNcLzIwMjJcLzAzXC9qYXp6eS1kb2cuc3ZnIiwibGluZSI6Imh0dHA6XC9cL2hpbGRlZ2FyZHd1cnN0LmF0XC93cC1jb250ZW50XC91cGxvYWRzXC8yMDIyXC8wNFwvbGluZS13aXRoLWNpcmNsZXMuc3ZnIn1d    

Hildegard Wurst ist seit 2012  erfolgreich am Markt.
Du willst selbständig sein und das am Besten mit einem erfolgreichen Konzept?
Hildegard Wurst vergibt erfolgsversprechende Gebiete in Österreich und Deutschland!
Melde dich mit deinen ersten Fragen am Besten noch heute!

Tel: +43 (0)664 49817 596
E-mail: daniel@hildegardwurst.at

Ob Firmenfeier, Gartenparty oder Straßenfest – unser feuerroter Flitzer ist seit Sommer 2012 auf jedem Event ein absoluter Hingucker. Und vor allem ein kulinarischer Jackpot, denn mit der großen Auswahl an verschiedenen Hot Dogs kommen alle auf ihre Kosten. Aber HILDEGARD WURST gibt es auch kleiner! Und zwar als mobilen Hot Dog-Stand, der ganz nach New Yorker Art auch dem kleinsten Raum internationales Flair verleiht. Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir stellen ein individuelles Paket für Sie zusammen!

Bei HILDEGARD WURST ist es ganz einfach auf den Geschmack zu kommen, denn die Hot Dogs – klassisch mit Frankfurter oder in der vegetarischen Variante – können auch ganz nach Wunsch selbst zusammengestellt werden.

Möchtest du als selbständiger Unternehmer Teil des Erfolges von Hildegard Wurst werden?

Melde dich am Besten noch heute, um erste Informationen zu erhalten oder ein kostenloses Erstgespräch mit uns zu führen.

Weiters findest du auch erste Informationen auf Hildegard Wurst Franchise: dein New Yorker Hotdog-Catering (franchiseportal.at)

Wofür man bisher ein Ticket über den großen Teich buchen musste, ist jetzt zum Greifen nahe! HILDEGARD WURST bringt frischen Schwung in die heimische Gastro-Szene: randvoll mit echten amerikanischen Hot Dogs gefüllt, die ganz nach persönlichem Geschmack serviert werden. Das beginnt schon bei der Wurst. Ganz klassisch als Frankfurter oder in der vegetarischen Variante.

Richtig ins Schwärmen kommen New York Style Hot Dog-Fetischisten aber bei den Zutaten. Von hausgemachtem Chili über frisch geriebenen Cheddar bis hin zu knusprigen Röstzwiebeln bleibt kein Wunsch offen. Ganz klassisch als Frankfurter oder in der vegetarischen Variante.